Hypertext access
Alle diese Angaben gelten für die htaccess Datei die ich bei meinem Provider Alfahosting.de verwende. Jeder Provider lässt eine unterschiedliche Verwendung von Modulen in der htaccess zu.
Modulunabhängige Anweisungen
Kommentarzeilen
Kommentare
An den Anfang einer Zeile ein # setzen und fertig ist ein Kommentar.
Fehlerseiten
Fehlerseiten ausgeben
Eigene Fehlerseiten für verschiedene Fehler erstellen.
ErrorDocument 404 /error/404.phpErrorDocument 403 /error/403.phpErrorDocument 401 /error/401.phpErrorDocument 410 /error/410.php
Modifizifing des Etag
ETag
Ein Etag kann abweichend vom Standard mit verschiedenen Angaben gesendet werden. Für die aufgeführten Dateiendungen wird der Etag modifiziert.
<FilesMatch "\.(ico|jpe?g|png|gif|svg|css|js)$">
FileETag Size MTime
</FilesMatch>Es existieren verschiedene Möglichkeiten den Etag zu definieren. Von den maximal drei Werten können alle bis keiner verwendet werden.
FileETag AllentsprichtFileETag INode Size MTimeFileETag INodeInode Nummer eine eindeutige ZuordnungFileETag MTimeDatum und Uhrzeit der letzten ÄnderungFileETag SizeGröße der DateiFileETag NoneEs wird kein Etag gesendet
Modul Mime
Modifizifing des Header
UTF-8
Damit sollten die aufgeführten Dateiformate als UTF-8 erkannt werden.
<IfModule mod_mime.c>
AddCharset utf-8 .html .css .xml .js .xhtml .svg .txt
</IfModule>PHP Version
Verwendung einer bestimmten PHP Version
In diesem Fall wird eine PHP Version 5 angewendet auf alle Dateien mit der Endung .php.
<IfModule mod_mime.c>
AddHandler x-httpd-php5 .php
</IfModule>Modul Alias
Erläuterung Alias
Das Umleiten von Seiten oder diese als nicht mehr vorhanden zu definieren ist mit diesem Modul möglich.
<IfModule mod_alias.c>
Redirect Gone /verzeichnis/
Redirect 301 /seite.php /seite/
</IfModule>Modul Deflate
Aktivierung von Gzip
Alle Dateiendungen die aufgeführt sind werden in komprimierter Form gesendet.
<IfModule mod_deflate.c>
<FilesMatch "\.(css|js|x?html?|php|xml|xsl|svg|txt)$">
SetOutputFilter DEFLATE
</FilesMatch>
</IfModule>Modul Expires
Expire Headers
Bestimmung des Zeitpunktes wann eine Datei neu geladen werden sollte. Wenn man noch andere Möglichkeiten nutzt ist man in der Lage diese Zeiten höher anzusetzen.
<IfModule mod_expires.c>
ExpiresActive On
ExpiresDefault "access plus 1 minutes"
ExpiresByType application/xhtml+xml "access plus 168 hours"
ExpiresByType text/html "access plus 168 hours"
ExpiresByType application/rss+xml "access plus 24 hours"
ExpiresByType application/xml "access plus 1 months"
ExpiresByType text/plain "access plus 1 months"
ExpiresByType text/javascript "access plus 1 years"
ExpiresByType application/x-javascript "access plus 1 months"
ExpiresByType application/x-shockwave-flash "access plus 1 months"
ExpiresByType image/gif "access plus 1 years"
ExpiresByType image/jpeg "access plus 1 years"
ExpiresByType image/png "access plus 1 years"
ExpiresByType image/svg+xml "access plus 1 years"
ExpiresByType image/x-icon "access plus 1 years"
ExpiresByType application/pdf "access plus 1 years"
ExpiresByType video/ogg "access plus 1 years"
ExpiresByType video/webm "access plus 1 years"
ExpiresByType audio/ogg "access plus 1 years"
ExpiresByType text/css "access plus 1 years"
</IfModule>Mögliche Zeitangaben
- years
- months
- weeks
- days
- hours
- minutes
- seconds
Modul Rewrite
Das rewrite Modul in der htaccess ist wohl das mächtigste Werkzeug was einem zur Verfügung steht. Deswegen werde ich Angaben für das rewrite Modul auf einer separaten Seite bereitstellen.